von Ana Urbina (Admin)
APM-Anwendungsmodul: Speziell für gefährliche Situationen entwickelt
In kritischen industriellen Prozessen, bei denen Brand- und Explosionsgefahr besteht, sind irreversible Schäden nur Sekunden entfernt. Von der Batterieproduktion über thermische Durchschlagsszenarien bis hin zum Umgang mit flüchtigen Chemikalien - der Bedarf an Präzisionsüberwachung bei hoher Geschwindigkeit war noch nie so groß wie heute. Hier kommt das APM (Application Module) von Selmatec ins Spiel.
Das APM-System wurde speziell für Umgebungen entwickelt, in denen eine Echtzeitreaktion eine Katastrophe verhindern kann. Ob überhitzte Batteriemodule, Kurzschlüsse in E-Mobility-Anwendungen oder eskalierende Temperaturen bei der Energiespeicherung oder -übertragung, APM stellt sicher, dass thermische Anomalien erfasst, kommuniziert und darauf reagiert wird, bevor sie zu einer Katastrophe eskalieren.
Verstärken Sie Ihr APM mit diesen Geräten
Ein Schlüsselaspekt des Erfolgs des APM liegt in der praktischen Integration mit zwei hochmodernen Infrarotkameramodellen: ThermoView TV30 und IRSX. Obwohl das APM mit nahezu jeder GigE-Wärmebildquelle kompatibel ist, empfehlen wir diese Kamerapaarungen aufgrund ihrer schnellen Wärmebildfähigkeiten, der hochauflösenden Ausgabe und der Flexibilität der Installation. Die Daten können über mehrere Schnittstellen gemeinsam genutzt, in umfassendere Kontrollsysteme integriert oder zur Auslösung automatischer Maßnahmen wie Kühlung, Abschaltung oder Bedienerwarnungen verwendet werden.
Dieses Modul ist auf Benutzerfreundlichkeit optimiert und kann entsprechend Ihrer Anwendung konfiguriert werden, egal ob es als stationärer Knoten an einer Batteriestrecke oder an einer mobilen Anlage montiert ist. Die Installation ist unkompliziert, und der modulare Aufbau ermöglicht eine einfache Anpassung an sich entwickelnde Überwachungsanforderungen oder die Integration in werksweite digitale Zwillinge, KI-gesteuerte Qualitätskontrolle oder MES-Plattformen.
Was steht ohne sie auf dem Spiel?
Unüberwachte Hotspots in Batteriemodulen können zu thermischem Durchgehen führen, einer Kettenreaktion von Überhitzung, die zu Feuer, Freisetzung giftiger Gase oder sogar Explosion führt. Fälle aus der Praxis haben gezeigt, dass eine verspätete Erkennung während des Aufladens von EV-Batterien zu einer Evakuierung der gesamten Anlage und zu Produktrückrufen in Millionenhöhe geführt hat. In Energiespeichern hat eine unzureichende thermische Überwachung zu internen Verbrennungsereignissen geführt, die Systeme irreparabel beschädigt und den Betrieb für Wochen gestoppt haben. Das Selmatec APM verhindert diese Risiken, indem es Frühwarnzeichen erfasst, bevor sichtbarer Rauch, Flammen oder mechanisches Versagen auftreten.
Wenn der Spielraum für Fehler gleich Null ist, liefert APM die Klarheit, die Geschwindigkeit und das Vertrauen, das Ihr Team braucht, um die richtige Entscheidung zu treffen: jetzt! Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie, wie Sie das Selmatec APM in Ihr Unternehmen integrieren können.