von

Geringer Emissionsgrad/hohe Transparenz? Kein Problem: Wählen Sie die optimalen Geräte für transparente Folien

Die Kenntnis des Emissionsgrads, der Transparenz und des Einflusses der spektralen Empfindlichkeit ist der Schlüssel zur Herstellung eines hochwertigen Produkts in der Kunststoffindustrie, insbesondere bei der Arbeit mit transparenter Folie. Da dieses Produkt unterschiedliche Infraroteigenschaften aufweist, ist die Wahl des richtigen Messgeräts entscheidend, um sicherzustellen, dass die Temperaturmessungen nicht durch äußere Einflüsse beeinträchtigt werden.

Innerhalb unserer bewährten Produktreihe verfügen wir über Geräte/Modelle, die für die Messung von hochtransparenten Folien konzipiert sind. Für die Überwachung von transparenten Folien können wir unsere MP Line Scanner und Thermalert 4.0 empfehlen, die den besonderen Herausforderungen durch geringeren Emissionsgrad und höhere Transparenz gerecht werden.

 

Diese Lösungen unterstützen verschiedene Anwendungen, darunter:

- Extrusion von Blasfolien

- Extrusion von Platten

- Kaschieren und Prägen

- Thermoformen

- Extrusionsbeschichtung

 

Unsere Thermalert 4.0-Serie zeichnet sich durch ein integriertes intelligentes System, fernadressierbare 2-Draht-Sensoren mit weiten Temperaturbereichen von -40 °C bis 2300 °C aus und liefert präzise und reproduzierbare Temperaturmessungen auf heißen/kalten, bewegten und schweren Oberflächen. Ergänzend dazu bietet der Zeilenscanner MP300 eine bequeme Überwachung von Produktbreiten und liefert bis zu 256 Temperaturpunkte pro Scan bei 48 Zeilen pro Sekunde und einem weiten Scanwinkel von 90 Grad.

Bei der Blasfolienextrusion beispielsweise überwacht unsere Thermalert 4.0-Serie die Temperaturen an kritischen Punkten wie der Düse und dem Faltrahmen genau, während der MP300 Line Scanner die gesamte Länge der Blasfolie erfasst. Auch bei der Folienextrusion profitieren Sie von der kontinuierlichen Temperaturüberwachung mit dem MP300 Line Scanner, der vor den Abzugswalzen positioniert ist und die Echtzeiterkennung von Anomalien wie heißen Stellen oder Unregelmäßigkeiten in der Folie ermöglicht. Diese Fähigkeit ermöglicht sofortige Anpassungen der Heiz- und Kühleinstellungen, wodurch die Produktkonsistenz und die Anlagenleistung verbessert werden.

Optimieren Sie und bleiben Sie wettbewerbsfähig! Unsere Experten können Ihnen auf der Grundlage Ihrer Materialien und Betriebsbedingungen die am besten geeigneten Geräte empfehlen.

Zurück