von Farabi Nishi
Haben Sie Probleme mit der Zuverlässigkeit Ihrer Glasüberwachungsstrategie?
Thermische Homogenität ist bei Glasprozessen extrem wichtig, um ein intaktes, hochwertiges Endprodukt zu erzeugen. Produktfehler oder Anomalien in der Produktionslinie können mit einem High-End-System in Echtzeit erkannt werden und helfen, unnötigen Ausschuss zu vermeiden.
Um diese Herausforderungen zu meistern, bieten wir bei Selmatec unser fortschrittliches GS150 Wärmebildsystem an, dessen Herzstück der MP150 Linescanner ist. Dieses System ermöglicht präzise, automatisierte Temperaturmessungen und die Echtzeitüberwachung von Glas in Prozessen wie Biegen, Formen, Kühlen und Härten.
Die einzige Möglichkeit, ein Produkt von höchster Qualität zu gewährleisten, besteht darin, das Unmögliche möglich zu machen: Im Gegensatz zu einer IR-Kamera ist der Zeilenscanner äußerst präzise und erkennt selbst kleinste Fehler im Glas. Der Linescanner MP300 kann bis zu 300 Linien pro Sekunde erfassen, die von unserer Software automatisch zu einem Wärmebild des gesamten Glasbereichs zusammengestellt werden. Dank dieser Detailgenauigkeit können Sie auch die Ausfallzeiten der Anlage reduzieren, indem Sie Wartungsarbeiten einplanen, wenn Anomalien häufiger auftreten.
Und die Installation könnte nicht einfacher sein! Mit einem klaren Blick von oben und einem einfachen PC-Anschluss lässt sich das GS150 problemlos in Ihre bestehende Einrichtung integrieren, so dass Sie fast sofort mit der Verbesserung Ihrer Prozesse beginnen können.
Probleme mit dem Emissionsgrad? Legen Sie Ihre Bedenken beiseite!
Wir wissen, dass die Arbeit mit Glas aufgrund spezieller Eigenschaften wie dem geringen Emissionsgrad besonders schwierig sein kann. Deshalb bieten wir eine Erweiterung für das GS150-System an, das GSLE, das speziell für die automatische Emissionsgradkorrektur entwickelt wurde, die für die Aufrechterhaltung der Genauigkeit bei der Messung verschiedener Glastypen unerlässlich ist. Das GSLE integriert einen IR-Punktsensor unter dem Glas, um die unbeschichtete Seite zu messen, wo der Emissionsgrad bekannt ist. Die Lösung passt dann automatisch die thermische Karte an, so dass Ihre Temperaturmesswerte immer genau stimmen!
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu tun? Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung und lassen Sie sich beraten, wie Sie mit einem Upgrade auf unser GS150 Wärmebildsystem Ihre Präzision und Effizienz bei Glasanwendungen verbessern können.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)