von Ana Urbina (Admin)
Reparieren Sie Ihre thermische Prozesskontrolle und reduzieren Sie das Risiko massiver Materialverluste in der Glasindustrie

Eine große Herausforderung in der Glasindustrie besteht darin, die Wahrscheinlichkeit von Fehlern in jeder Phase des Herstellungsprozesses zu verringern, um zu verhindern, dass sich kleine Fehler zu großen Problemen auswachsen und möglicherweise massive Produktionsschäden verursachen.
Sie können das Risiko massiver Materialverluste verringern, indem Sie heute Maßnahmen ergreifen. Mit unseren maßgeschneiderten Systemen wollen wir eine ungenaue thermische Prozesskontrolle der Vergangenheit angehören lassen. Unsere Systeme unterstützen den präzisen Betrieb Ihrer Kühlabschnitte und verfolgen mit modernsten Softwareanwendungen, Steuerungsschnittstellen und QS-Systemen einen proaktiven Ansatz, um das Risiko von Materialbruch oder Qualitätsmängeln zu verringern. Darüber hinaus ermöglicht die KI-Integrationsfähigkeit die Digitalisierung und Simulation bestehender Systeme sowie die direkte Integration der neuesten KI-Algorithmen.
Software und Hardware, eine modulare All-in-One-Lösung
Um eine Komplettlösung zu bieten, besteht unser EC150 Floatglas-Überwachungssystem aus einer intern entwickelten Systemsoftware und einem oder mehreren IR-Linienscannern, die über die Abschnitte der Floatglasanlage verteilt sind.
Eines unserer Hauptziele ist es, ein möglichst genaues und vollständiges Wärmebild zu erhalten, einschließlich Schnittprofilen der Glasoberfläche, die die Daten für Temperatur und Breite integrieren. Das EC150-System detektiert Anomalien in Echtzeit und kommuniziert optional direkt mit der Anlagensteuerung.
Individuelle, stufenlos erweiterbare Schnittstellen ermöglichen einen weiteren direkten Datenaustausch mit übergeordneten Systemen und unterstützen bei Digitalisierungsthemen wie Dashboard-Systemen, digitalen Zwillingen oder Prozesssimulationen.
Andere Anwendungen für Low-E-Glas? Unsere Lösung passt sich Ihren Bedürfnissen an!
Eine der herausragenden Eigenschaften unserer Software ist die Flexibilität, die Emissionsgradanpassung bei der Verarbeitung von Low-E-Glas zu automatisieren. Dies gewährleistet eine präzise Überwachung über eine Reihe von Glastypen hinweg und ermöglicht es Herstellern, unabhängig von der Anwendung oder Oberfläche eine optimale Qualität zu gewährleisten.
Das modulare Systemkonzept des EC150 erlaubt es, die Softwarefunktionalität zu erweitern und jederzeit zusätzliche Sensoren oder Prozessdaten zu integrieren. Wir wissen nicht, wohin uns die Technik in den nächsten Jahren führen wird, aber wir garantieren, dass unsere modularen Systemlösungen auch mit zukünftigen Technologien aufrüstbar bleiben. Sie können sicher sein, dass Ihre Investition auch in den kommenden Jahren sicher und nachhaltig sein wird.
Wenden Sie sich an unsere Experten und erfahren Sie mehr darüber, wie der EC150 Ihrem Unternehmen nützen kann.