von

Schützt Ihre Lösung wirklich Ihre Förderanlagen?

Mit der Verbesserung der Technologie werden unsere Geräte immer genauer und effizienter. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Geräte für jede Anwendung geeignet sind.

Ein Gerät zur Überwachung von Förderbändern muss gut geeignet sein, um kleine heiße Stellen zu erkennen, die sich mit hoher Geschwindigkeit irgendwo auf der Oberfläche bewegen, so dass Bandbreite und Messfrequenz kritische Faktoren sind. Ein Pyrometer scheidet daher aufgrund seiner geringen Abdeckung automatisch aus.

Eine bolometrische IR-Kamera scheint eine gute Wahl zu sein, weil sie einen großen Bereich abdeckt, aber ihre effektive Messfrequenz (nicht zu verwechseln mit der Bildfrequenz) reicht nicht aus, um die Geschwindigkeit eines Hot Spots zu erfassen. Die Rückmeldung des Wärmebildes zeigt eine Linie statt eines Punktes, und die Temperaturmessung ist nicht genau.

Im Gegensatz dazu ist bei einem pyroelektrischen Zeilenscanner die extrem schnelle Erfassung einer Reihe von diskreten Pixeln viel effizienter, um ein vollständiges Bild des Bereichs zu erhalten, was auch genauere Temperaturergebnisse des sich bewegenden Hot Spots liefert.

 

MP150 Linienscanner Merkmale:

  • Thermisches Echtzeit-Linienscannersystem für kontinuierliche oder diskrete Prozessmessungen
  • Bis zu 1024 Messpunkte pro Zeile
  • Schnelle Scanraten von bis zu 150 Zeilen pro Sekunde
  • Optische Auflösung bis zu 200:1
  • Eingebauter Linienlaser für schnelle Ausrichtung
  • Eingebaute Ethernet TCP/IP-Kommunikation
  • Große Auswahl an Modellen und Spektralempfindlichkeiten

 

MP300 Zeilenscanner Merkmale:

  • Hohe Scangeschwindigkeit von 300 Zeilen pro Sekunde
  • bis zu 1024 Messpunkte pro Zeile
  • große Auswahl an Spektral- und Temperaturbereichen
  • Hochwertiger Scannermotor mit MTBF 40.000 h
  • integrierte Ethernet TCP/IP Schnittstelle
  • PC-unabhängiger Alarmausgang
  • PC-unabhängige 4-20 mA Schnittstellen (3 Ausgänge)

Zurück