von

Vermeiden Sie tote Winkel und sichern Sie Ihren Drehrohrofen vollständig ab

Lassen Sie keinen Bereich Ihres Ofens unbeaufsichtigt: Vermeiden Sie Schattenbereiche und erreichen Sie maximale Sicherheit mit dieser einfachen Strategie.

Die Fluke Process Instruments CS400 Software inkl. MP150 Linienscanner ist das ideale System zur Überwachung von Drehrohröfen. Dank des technischen Designs der Sensoren und der intelligenten Softwarefunktionen ist es möglich, den gesamten Ofenmantel selbst unter widrigen Wetterbedingungen zu überwachen. Einzigartig ist, dass der MP150 Linienscanner vollständig in die linearisierte Temperaturvorverarbeitung integriert ist. So entfällt eine aufwändige Kalibrierung vor Ort und selbst im unwahrscheinlichen Fall eines Defekts kann das neue Gerät ohne Konfiguration problemlos angeschlossen werden.

Doch wo kommt selbst ein Linienscanner an seine Grenzen?

Der Ofenmantel verfügt über hervorstehende Ringe, welche die Sicht des Linienscanners auf die daneben liegenden Bereiche des Ofenmantels verdecken können. Auch wenn es sich hierbei nur um kleine Bereiche handelt, können dort auftretende Fehler schnell ein Risiko darstellen.

Um dieses Problem zu vermeiden, empfehlen wir in den Schattenbereichen den Einsatz von MI3 Pyrometern. Die kompakten, für die Messung einzelner Punkte konzipierten Sensoren unterstützen den Linienscanner und helfen eine lückenlose Ofenüberwachung zu gewährleisten. Mit dieser Strategie ist das CS400-System in der Lage, ein vollständiges Wärmebild über die gesamte Ofenlänge darzustellen, um so nichts dem Zufall zu überlassen.

 

MI3-Pyrometer:

  • IR-Temperatursensorbereich: -20 bis 500°C (-4 bis 932°F)
  • Erweiterte Funktionen für OEM-Anwendungen
  • Zubehör für Luftspülung und Linsenschutz
  • 150 mSek (95%) Reaktionszeit
  • Robustes IP 65 (NEMA-4)-Edelstahlgehäuse
  • Kompatibel mit der DataTemp Multidrop-Software
  • LED-Anzeige für Sensorstatus/Selbstdiagnose
  • Einstellbare Signalverarbeitung
  • MI3100 Serie CQI-9 4. konform

 

Zurück