von

Haben Sie Probleme mit der Skalierbarkeit Ihrer Heißprägesysteme? Wir haben das Richtige für Sie!

Die Herstellung eines Hochleistungsfahrzeugs ist keine leichte Aufgabe. Deshalb ist Präzision in allen Phasen des Heißprägeprozesses von größter Bedeutung. Jedes Detail - von der Ausrichtung der Platine bis zur Temperaturregelung - macht einen entscheidenden Unterschied, nicht nur im Arbeitsablauf Ihrer Anlage, sondern auch in der Produktqualität und Materialeffizienz.

Deshalb haben wir bei Selmatec das Ziel, eine einzige Lösung für die vielfältigen Probleme und Herausforderungen des Heißprägens anzubieten: den PH-Inspector, ein modulares System, das die Datenerfassung und -kommunikation vereinfacht und Ihre Arbeitsabläufe entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen verbessert.
Der PH-Inspector bietet eine Reihe von Modulen, die alles von der einfachen Nachverfolgung bis hin zur erweiterten Datenanalyse unterstützen:

- Positionskontrolle
- Thermische Inspektion
- Prozessdatenerfassung
- Identifikation von Rohlingen
- Identifizierung von Teilen
- PLC-Sollwert-Änderungsprotokoll
- Identifizierung von Stempeln
- Verfolgung des Teilestatus

 

Die Vereinfachung der Datenverwaltung verbessert die Rückverfolgbarkeit Ihrer Prozesse und Ihre Produktqualität

Je nach den besonderen Anforderungen Ihrer Einrichtung können Sie die Module nach Bedarf kombinieren und so Echtzeitüberwachung und zukünftige Skalierbarkeit sicherstellen. Wenn Ihr Unternehmen wächst und sich anpasst, können Sie einfach neue Module hinzufügen, um die Spitzenleistung aufrechtzuerhalten. Ganz gleich, ob Sie die Ofenzufuhr verwalten oder den Teilestatus verfolgen, die Module von PH Inspector gewährleisten Transparenz und Rückverfolgbarkeit in jeder Phase.

Eine der wichtigsten Stärken der Module ist das vernetzte Datensystem.

Diese Strategie sorgt dafür, dass Sie nie den Überblick verlieren. Automatische Berichte und Prognoseszenarien liefern wertvolle Erkenntnisse für den laufenden Betrieb und die zukünftige Wartung. Darüber hinaus können die Daten in verschiedenen Formaten für eine umfassende Analyse zusammengestellt werden.

Zyklusinterne MQTT-Protokolle ermöglichen den freien Informationsfluss zwischen den Modulen und anderen Drittsystemen. Diese Bereitstellung von komponentenspezifisch synchronisierten Daten bietet einen enormen Vorteil in der Präzision von Simulationen und bildet eine solide Datenbasis für Machine Learning und KI-Anwendungen.

Haben Sie bei jedem Produktwechsel an der Linie einen Überblick über mehr als 1000 Anlagenparameter? Nutzen Sie unseren Setpoint Manager, um sich über die wenigen geänderten Parameter zu informieren, bevor Sie die Produktion starten.

Durch die einfache Integration liefert dieses System Ihrem Team verwertbare Daten, die eine proaktive Entscheidungsfindung und kontinuierliche Verbesserung ermöglichen. Es entspricht den CQI-9-Normen und gewährleistet nicht nur die Einhaltung der Vorschriften, sondern auch eine verbesserte betriebliche Effizienz.

Weiterführende Links:

PH-Inspector

Contact us

Zurück