von

PH-Inspector: Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit hybrider virtueller Sensoren für eine zukunftssichere Überwachung

In früheren Beiträgen haben wir unseren PH-Inspector vorgestellt, eine modulare, skalierbare Lösung zur Temperaturüberwachung und Datenverfolgung in Presshärtelinien. Dieses Mal möchten wir jedoch eines der Hauptmerkmale hervorheben, das zur Anpassungsfähigkeit der Lösung beiträgt: die hybride virtuelle Sensortechnologie (mit Unterstützung des Fraunhofer IZFP).

Warum hybride virtuelle Sensoren wichtig sind

Beim Presshärten ist eine präzise Kontrolle der Rohlingstemperatur von entscheidender Bedeutung, da sich geringfügige Abweichungen direkt auf die mechanischen Eigenschaften des Endprodukts auswirken können. Physikalische Sensoren allein sind jedoch oft durch blinde Flecken, komplexe Geometrien oder hohe Kosten bei der vollständigen Instrumentierung der Linie eingeschränkt.

Unser PH-Inspector löst dieses Problem mit einem hybriden Ansatz: Er kombiniert reale IR-Sensoren mit Prozesslogik, Timing und modellbasierten Schätzungen. Dank dieser Datenfusionsstrategie waren Prozessgeschwindigkeit, Transparenz und Zuverlässigkeit noch nie so hoch. Konkret bedeutet dies, dass Sie kontinuierliche Daten und zuverlässige Wärmeprofile für jeden Rohling erhalten, auch unter schwierigen Bedingungen.

Was dies für Ihren Betrieb bedeutet

Die Echtzeitverfolgung und -vorhersage durch den PH-Inspector stärkt die Rückverfolgbarkeit auf Komponentenebene und stellt sicher, dass jeder Rohling die thermischen Spezifikationen vor der Umformung erfüllt (First-Part-Right Production orientiert). Die Vorteile des Systems beschränken sich jedoch nicht nur auf die Qualität des Endprodukts. Höhere Genauigkeit bedeutet auch weniger Ausschuss und einen höheren Durchsatz, da virtuelle Sensoren die Prozesskontrolle über die gesamte Linie aufrechterhalten und das Risiko von Abweichungen oder Ausfallzeiten verringern.

Darüber hinaus reduzieren hybride Sensoren die übermäßigen Ausgaben für Hardware und unterstützen die künftige Integration von KI, was die Skalierbarkeit der PH-Inspector-Lösung unterstreicht.


Von ECO bis PLATINUM: Unser PH-Inspector ist in verschiedenen Stufen erhältlich, um Ihrem Unternehmen in jeder Phase gerecht zu werden.

ECO: Diese Stufe bietet eine Einstiegsvariante mit kostengünstigen IR-Sensoren, wie z. B. langwelligen bolometrischen IR-Kameras (TV30- und IRSX-Modelle). Diese sehr erschwingliche Version bietet immer noch die wichtigsten Vorteile des PH-Inspectors und kann jederzeit aufgerüstet werden, wenn Ihre Anforderungen steigen.

Premium: Diese Version des PH-Inspector ist vollständig CQI-9-konform und damit führend in Preis und Leistung. Er kombiniert einen mittelwelligen IR-Linescanner (zur Überwachung von gepressten Komponenten) und eine CIR-Kamera (zur Positionskontrolle und thermischen Überwachung von heißen Platinen) und/oder einen kurzwelligen IR-Linescanner.

Platinum: Die letzte und am weitesten entwickelte Stufe des PH-Inspectors verwendet gekühlte kurzwellige oder mittelwellige High-End-IR-Sensoren (Kameras) mit Megapixel-Auflösung. Der Gipfel der Leistung.

Wenden Sie sich an uns und entdecken Sie den PH-Inspector, eine zuverlässige, kosteneffektive und intelligente Überwachungslösung, die die Qualitätssicherung, Dekarbonisierungsziele und adaptive Fertigungsstrategien unterstützt. Unsere Experten können Ihnen helfen, die beste PH-Stufe für Ihr Unternehmen zu bestimmen.

Weiterführende Links

PH-Inspector

Contact Us

Zurück